Die 10 häufigsten Fehler bei der Einreichung von PV-Förderungen in Österreich 2025

Fehler bei der Einreichung von PV-Förderungen in Österreich 2025 Vermeiden Sie die typischen Stolperfallen bei der ÖMAG-Förderung und sichern Sie sich Ihre Zuschüsse für Photovoltaik-Anlagen. Förderberatung anfordern Warum ist die korrekte Einreichung so entscheidend? Die Fördermittel sind begrenzt und werden nach dem Prinzip „First come, first served“ vergeben. Wer Fehler Weiterlesen…

Photovoltaik Gewerbespeicher

Intersolar Europe 2025: Die Zukunft der Photovoltaik im Überblick

Die Intersolar Europe 2025 in München ist das zentrale Event der Solarbranche und bietet einen umfassenden Überblick über die neuesten Innovationen und Entwicklungen im Bereich der Photovoltaik. Hier sind die wichtigsten Trends und Highlights, die Sie nicht verpassen sollten: 1. Perowskit-Silizium-Tandemzellen: Effizienzsprung Eine neue Generation hocheffizienter Solarzellen steht vor dem Weiterlesen…

Photovoltaik Investitionen 2025 in Österreich: Was Sie wissen sollten

Österreich ist ein attraktiver Markt für gewerbliche Photovoltaik-Investoren, insbesondere im Jahr 2025. Hier sind einige wichtige Aspekte, die Investoren berücksichtigen sollten: Aktuelle Marktentwicklungen und Kapazitäten in der Photovoltaik Im Jahr 2023 wurden in Österreich über 2 GW an neuer Photovoltaik-Kapazität installiert, was die Gesamtleistung auf etwa 5.9 GW erhöht hat. Weiterlesen…

Photovoltaikfassade auf einem Mehrfamilienhaus in Wien. Perfekt für Energeigemeinschaften

Energiegemeinschaften und Photovoltaik

Energiegemeinschaften sind die perfekte Ergänzung zu Photovoltaik Anlage. Wenn Sie Mitglied in einer Energiegemeinschaft sind, können Sie ihren PV Strom an die anderen Teilnehmer erkaufen. Daher sind Energiegemeinschaften derzeit im Trend. Denn der aktuelle Einspeistarif für Strom aus Photovoltaik Anlagen ist im Vergleich zum Vorjahr sehr gering. Durchschnittlich bekommt man Weiterlesen…