
Photovoltaik Förderung
Photovoltaik Förderungen – endlich sind sie wieder da! Der erste Fördercall des Jahres ist seit 23. April 2025 geöffnet
Ticketziehung Investitionszuschüsse für Photovoltaik und Stromspeicher
Kategorien A, B, C und D
First-Come-First Served Prinzip: Die Abwicklung des Fördercalls funktioniert wieder online. Nur wer innerhalb der ersten Minuten
des Fördercalls einreicht, hat eine gute Chance auf eine Förderzusage.-> Wir unterstützten Sie gerne bei der Einreichung und Abwicklung Ihres Förderantrages. Das bedeutet für Sie: Weniger Risiko, mehr Zeit und mehr Wirtschaftlichkeit.
Infos zur Förderung auf einen Blick:
Fördercalls:
- 23.04.2025 | 17 Uhr – 08.05.2025
- 23.06.2025 – 07.07.2025
- 08.10.2025 – 22.10.2025
Konditionen:
- Förderhöhe: bis zu 160 €/kWp (PV) | 150 €/kWh (Speicher)
Maximal 30% der förderfähigen (Netto-)Kosten - Ab-/Zuschläge:
- 25% Abschlag für PV-Anlagen auf landwirtschaftlich genutzten Flächen oder Grünflächen
30% Zuschlag für innovative PV-Anlagen (max. 65% der förderfähigen Kosten)
ICH MÖCHTE EINE PHOTOVOLTAIK BERATUNG
office@photovoltaik-service.at
tel.: 0664 510 34 17
EAG-Investitionszuschüsseverordnung-Strom-Novelle 2025
Die 76. Verordnung des Bundesministers für Wirtschaft, Energie und Tourismus, bekannt als die EAG-Investitionszuschüsseverordnung-Strom-Novelle 2025, bringt wichtige Änderungen für die Förderung erneuerbarer Energien in Österreich. Sie legt neue Rahmenbedingungen für Investitionszuschüsse fest, insbesondere für Photovoltaikanlagen und Stromspeicher. Die Novelle definiert spezifische Fördersätze und Zeitfenster für Fördercalls, um die Nutzung erneuerbarer Energien weiter zu fördern. Mit dieser Verordnung wird die wirtschaftliche Attraktivität von Investitionen in nachhaltige Energietechnologien gestärkt, während gleichzeitig die administrativen Abläufe für Förderanträge optimiert werden. Die Änderungen unterstreichen das Ziel, den Ausbau erneuerbarer Energien in Österreich voranzutreiben und die Klimaziele zu erreichen.
Kostenlose Beratung und Planung
Österreichweites Service
Batteriespeicher für Photovoltaik
PV Module und Wechselrichter vom Testsieger
Unsere Photovoltaik Firma in Wien und errichten Photovoltaik Anlagen mit umfassenden Leistungspaketen. Das bedeutet auch 24/7 Service nach der Inbetriebnahme.

Das beste daran: Die gesamte Abwicklung, von der Planung, Montage und Anmeldung der Anlage sowie Inbetriebnahme wird durch uns erledigt.
Und in wenigen Wochen ist die eigene Photovoltaik Anlage bei Ihnen Zuhause in Betrieb. Das bedeutet: Sie profitieren von vielen Jahren Erfahrung in der Umsetzung erfolgreicher, nachhaltiger und Umweltfreundlicher PV Projekte.

Ihre Photovoltaik Firma in der Nähe plant und errichtet PV Anlagen
für viele Jahre
Tel.: 0664 510 34 17 – office@photovoltaik-service.at
Unsere maßgeschneiderten Anlagen sind perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Planung, Beratung und eine erfahrene Abwicklung sichert nachhaltige Vorteile für Ihr PV Projekt
Nur ein perfektes Zusammenspiel von Planung, Materialwahl, richtiger Konfiguration, und Koordination der einzelnen Komponenten ermöglicht perfekte Ergebnisse und Energie-Einsparung für viele Jahre. Eine Photovoltaik Firma in Wien für Ihre perfekte PV Anlage.

Unser Frühlings-Angebot für 2025:
Photovoltaik Komplettpaket mit Speicher und Installation
von 0,8 kWp bis 1 MW
Sichern Sie sich jetzt das beste Angebot für PV mit Montage in Österreich.
Gerne vermessen wir Ihr Dach und machen ein persönliches Angebot – für Gewerbe oder Private Photovoltaik Anlagen




Suchen Sie eine Photovoltaik Firma, die bereits viele Jahre bewährte Qualität in und aus Österreich erzeugt? Mit unserer Photovoltaik-Anlage holen Sie das Beste aus der Sonnenenergie – von der Planung bis zur Errichtung, alles aus einer Hand. Wir garantieren Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, wirtschaftliche Vorteile und eine Zusammenarbeit, die hält, was sie verspricht. Starten Sie jetzt in eine grüne Zukunft und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Energiezukunft gestalten!
Die Photovoltaik Firma für professionelle Planung und Angebote für Ihr PV Projekt
Unser Team findet die beste Lösung für Ihre Photovoltaik Anlage. Haben Sie einen ganz konkreten Projektwunsch oder auch nur eine erste Idee und Wunch nach mehr Informationen? Dann schreiben Sie uns doch einfach. Und schon kann Ihr PV Projekt beginnen.
Photovoltaik Planung und Photovoltaik Projektmanagement
Mit unseren Leistrungen nutzen Sie die Erfahrung aus vielen Photovoltaik Projekten. Denn in den letzten zehn Jahren konnten wir über 300 Anlagen planen. Das bedeutet für Sie professionelle Beratung, persönliches Service und verlässliche, termintreue Abwicklung mit Handschlag-Qualität.
GF Andreas Mössenlechner

Die Anlage bringt Energie das ganze Jahr – ein gutes Gefühl unabhängig zu sein.
Photovoltaik Service Mössenlechner
TÜV Zertifizierter Gutachter für Photovoltaikanlagen
Kremsergasse 17/6 //1130 Wien
Tel.: 0664 510 34 17 – office@photovoltaik-service.at
Photovoltaik Module Wechselrichter Förderungen Agri Photovoltaik

Die Photovoltaik Trends für 2025 finden Sie in dem Artikel. Die Energiepreise steigen 2025 wieder rasant. Es ist also die beste Zeit für eien Photovoltaik Anlage und einen Batterispeicher. Auch Einspeisung bringt wieder mehr.
Der Strompreis in Österreich steigt
Der Strompreis steigt, das zeigt die ÖMAG Einschätzung am besten. Der Marktpreis fürs erste Quartal 2025 liegt wieder über 9 Cent.
Und verglichen mit dem Preis von 2016 sind wir momentan dreimal so hoch.
Die Netzgebühren steigen
Doch nicht nur der Strompreis steigt. Auch die Netzgebühren werden angehoben. Die Netzgebühren für Strom und Gas in Österreich werden ab dem 1. Januar 2025 deutlich steigen. Die Erhöhung der Stromnetzentgelte beträgt im Durchschnitt etwa 23,1 % für Haushalte, während die Gasnetzgebühren um 16,6 % steigen werden. Diese Erhöhungen sind auf gestiegene Investitionen und reduzierte Abgabemengen zurückzuführen. Besonders stark betroffen sind Niederösterreich und Wien, wo die Stromnetzgebühren um über 30 % steigen werden. In Kärnten sind die Stromnetzkosten am höchsten, während sie in Vorarlberg und Linz am niedrigsten sind. Bei den Gasnetzgebühren ist Wien mit voraussichtlich 2,73 Cent pro kWh am teuersten. Mehr dazu bei der E-Control
ist ein attraktiver Markt für gewerbliche Photovoltaik-Investoren, insbesondere im Jahr 2025. Hier sind einige wichtige Aspekte, die Investoren berücksichtigen sollten:
Aktuelle Marktentwicklungen und Kapazitäten in der Photovoltaik
Im Jahr 2023 wurden in Österreich über 2 GW an neuer Photovoltaik-Kapazität installiert, was die Gesamtleistung auf etwa 5.9 GW erhöht hat. Diese beeindruckende Wachstumsrate zeigt das Potenzial des österreichischen Marktes für erneuerbare Energien
Förderungen und Anreize für Photovoltaik Investitionen 2025 in Österreich
Die österreichische Regierung hat für 2024 insgesamt 135 Millionen Euro für Solarförderungen bereitgestellt. Diese Mittel wurden durch die OeMAG im Rahmen des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes (EAG) verteilt. Besonders interessant für Investoren waren die Förderungen für PV-Anlagen mit einer Kapazität von 35 kW bis 1 MW, die durch ein Ausschreibungsverfahren vergeben werden. Für 2025 stehen noch keine Details fest, ab 01. April wird damit gerechnet.
Wichtige Photovoltaik-Veranstaltungen im Jahr 2025
Die Intersolar steht kurz bevor
Technologische Trends in der Photovoltaik in Österreich
Ein wachsender Trend in Österreich ist die Integration von Photovoltaik in bestehende Infrastrukturen, wie Gebäude und Parkplätze, um den Flächenverbrauch zu minimieren. Diese sogenannten Building-Integrated Photovoltaics (BIPV) und Agri-Photovoltaik (Agri-PV) bieten innovative Lösungen für die Nutzung von PV-Technologie.
Regulatorische Rahmenbedingungen für Photovoltaik Investoren in Österreich
Das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) setzt ambitionierte Ziele für den Ausbau der erneuerbaren Energien in Österreich. Bis 2030 sollen 11 TWh Solarenergie zur Stromerzeugung beitragen. Investoren sollten sich mit den spezifischen Anforderungen und Fördermöglichkeiten vertraut machen, um von diesen Rahmenbedingungen zu profitieren
Kosten und Wirtschaftlichkeit von Photovoltaik Investitionen 2025
Die durchschnittlichen Kosten für die Installation von Photovoltaikanlagen sind in den letzten Jahren gesunken, was die Wirtschaftlichkeit solcher Projekte erhöht hat. Investoren können von den verschiedenen Förderprogrammen und den sinkenden Installationskosten profitieren, um ihre Rendite zu maximieren.
Fazit: Chancen für Photovoltaik-Investoren in Österreich
Der österreichische Markt für gewerbliche Photovoltaik bietet im Jahr 2025 zahlreiche Chancen. Mit den richtigen Informationen und einer sorgfältigen Planung können Investoren von den aktuellen Entwicklungen und Förderungen profitieren und nachhaltige Projekte erfolgreich umsetzen.
Photovoltaik Förderung jetzt noch sichern!
Die Stadt Wien bietet bis Ende des Jahres ausgezeichnete Förderprogramme für Photovoltaik Anlagen und Photovoltaik Speicher.
Photovoltaik Förderung Stadt Wien
Speicherförderung der Stadt Wien für Photovoltaik Speicher (Gewerbliche Speicher oder private Speicher)