Eine entscheidende Frage bei einer fremdfinanzierten Investition in Photovoltaik: Wie hoch sind die Zinsen? Diese leiten sich weitgehend vom EZB Leitzins ab. Aktuell liegt der EZB Leitzins bei 4,25% Die Höhe des Leitzinses beeinflusst ganz massiv die Möglichkeiten zur Fremdfinanzierung von PV Anlagen. Die Anleger wünschen sich, dass die Zinswende eine Senkung bringt. Doch das steht zur Zeit noch in den Sternen. Denn die Inflation ist noch sehr hoch. Somit wird die Finanzierung von Photovoltaik Anlagen mit Fremdkapital ein teures Vergnügen. Bei den sehr niedrigen Einspeisetarifen werden Fremdfinanzierte PV Anlagen zur Herausforderung. Für jene Investoren, die ihre Photvoltaik Anlage aus eigenen Ersparnissen finanzieren, sieht die Sache besser aus.
Photovoltaik
Chipkrise 2025: Verifizierte Risiken für Photovoltaik-Komponenten
Die Chipkrise 2025 hat direkte Auswirkungen auf die Photovoltaikbranche – insbesondere bei Wechselrichtern, Speichersystemen und Mikrocontroller-Komponenten. Basierend auf aktuellen, verifizierten Quellen zeigen wir, welche Hersteller und Produkte betroffen sind und wie Installateure strategisch reagieren können. Weiterlesen…