Photovoltaik Gewerbespeicher – worum geht es?
PV Energiespeicher sind modular. Auf diese Seite finden Sie die gängigen Modelle und Abmessungen. Anfragen für die Planung und Errichtung von Photovoltaik Gewerbespeichern können Sie uns gerne senden. Für Gewerbebetriebe stellen Batterien daher eine gute Möglichkeit dar, den Ertrag ihrer Photovoltaik Anlage durch intelligentes Energiemanagement und Speicherung des selbst produzierten Stroms zu optimieren. Denn damit kann man richtig Kosten sparen. Es gibt PV Batterien auch in größeren Dimensionen. Ein Hersteller ist z.B. neoom.
Photovoltaik Gewerbespeicher Lösungen
Photvoltaik Gewerbespeicher beginnen bei 20 KWh und nach oben gibt es eigentlich kein Ende. Weil die einzelnen Module aneinandergereiht werden können. So entstehen richtige Speicherparks und Grid-Scale Systeme.
Welche Größen bei Gewerbespeichern gibt es – Berechnung des Platzbedarfes und der erforderlichen Kapazität
Um die Wirtschaftlichkeitsberechnung einfacher zu machen, untergliedern wir hier drei Größenbereiche.
20 kWp bis 50 kWp Gewerbespreicher für kleine Betriebe (Bäckereien, Handel, Manufakturen, Handwerksbetriebe)
Der Batteriespeicher nimmt nicht viel Platz ein und kann in einem geräumigen Technikraum (Mindestens 30 m2) untergebracht werden. Die Berechnung des Platzbedarfes ist eine der wichtigsten Überlegungen vorab
50 kWp bis 100 kWp Gewerbespeicher für Fertigung und höheren Energiebedarf
Der Batteriespeicher nimmt bereits viel Platz ein. Größerer Raum erforderlich.
Abmessungen Batteriespeicher neoom Blokk mit 100 kWh:
Breite 3,8 m
Höhe 2,1 m
Tiefe 80 cm

Datenblatt des neoom Batteriespeichers Blokk
Abmessungen Batteriespeicher Huawei LUNA2000-97KWH-1H1

Der gewerbliche Batteriespeicher LUNA2000-97KWH-1H1 hat eine Kapazität zwischen 96,8 und 194,5 kWh
100 kWp und mehr für Industriebetriebe
Der Blokk Batteriespeicher kann aneinandergereiht werden. Bei Batteriespeichern ab dieser Größenordnung werden Container und Outdoor Aufstellungsmöglichkeiten ein Thema. Hier kommen zusätzlich zu den anderen Auflagen auch sehr viele rechtliche Fragen. Gesetzliche Rahmenbedingungen wie das Elektrizitätswirschaftsgesetz sind in allen Größenordnungen von vorn in die Überlegung mit einzubeziehen. Ein interessantes Video bietet hier Photovoltaik Austria
Einhaltung der OVE Richtlinie R20 für die Installation von Batteriespeichern
Die Installation der Batteriespeicher müsste in beiden Anlagen konform der OVE Richtline R20 erfolgen. Das Dokument ist bei Austrian Standards zum Download verfügbar.
Anbieter und Modelle von Photovoltaik Speichern
neoom BLOKK mit 100 kWh bis 4 mWh Speicherkapazität
Bereits kleinere Gewerbebetriebe können vom Nutzen eines Batteriespeichers profitieren. BLOKK kommt vorkonfektioniert aus der Fertigung in Österreich.Das garantiert kurze Montage- und Lieferzeiten. Ein selbsterklärendes Touchpanel erleichtert die Bedienung vor Ort. Das hochwertige Gehäuse und die interne Elektronik werden von einem österreichischen Schaltschrankspezialisten gefertigt.
neoom bietet mit dem BLOKK System einen Gewerbespeicher, der bis etwa 3 Megawatt Nennleistung bzw. ca. 4 MWh Speicherkapazität skalierbar ist. Die Anwendung reicht von Eigenstromdeckung bis hin zu Stromhandel. Jetzt Angebot anfordern

Bild oben: Gewerblicher Photovoltaik Speicher von neoom
Der neoom BLOKK kommt von der Oberösterreichischen Firma neoom, die sich um die gesamte Integration des Systems kümmert. Von der Planung bis zur Montage.
neoom TERRA
neoom TERRA ist ein unbegrenzt skalierbares Outdoor Speichersystem für Energie. Das Batteriespeichersystem ist Flüssigkeitsgekühlt. neoom entwickelt ein eigenes Energiemanagementsystem namens CONNECT – und mit CONNECT AI auch eine KI unterstützte Lösung.

Interessieren sie sich für eine Photovoltaik Batterie für Ihre Photovoltaik Anlage im Eigenheim, oder auch gewerblich?
Informieren Sie sich hier.
Möchten Sie mehr erfahren? Dann rufen Sie uns an unter 0664 510 34 17 oder schreiben Sie uns eine Nachricht an office@photvoltaik-Service.at
Informationen über einen Photovoltaik Gewerbespeicher – jetzt Beratung anfordern
Planen Sie einen Photovoltaik Gewerbespeicher? Möchten Sie ihre bestehende Photovoltaik Anlage mit einem Batteriespeicher erweitern?
Gerne beraten wir Sie kostenlos über Möglichkeiten und notwendige Schritte. Zögern Sie nicht mit uns Kontakt aufzunehmen.
Ihr Servicepartner in ganz Österreich
Tel.: 0664 510 34 17 – office@photovoltaik-service.at
Was kostet ein Photovoltaik Gewerbespeicher mit 10 – 100 kWh
Photovoltaik Gewerbespeicher sichern den kosteneffizenten Betrieb. Die Kosten für Lithium-Ionen-Speicher, die am häufigsten verwendet werden, liegen zwischen 500 und 1.000 Euro pro Kilowattstunde (kWh) Speicherkapazität. Gerne erarbeiten wir ein gaz persönliches Angebot für Ihre Speicherlösung.